Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Schule Lahr erstellen einen Online-Rundgang durch das IBG in Lahr. Damit können sich Interessierte trotz Corona über die Bildungseinrichtung informieren.
Durch die Gänge schlendern, in die Klassenzimmer hineinschauen, sich über die Schule und das Angebot informieren – das geht an der Kaufmännischen Schule, dem IBG Lahr, trotz Corona-Pandemie und Schulschließung. Ein virtueller Schulrundgang macht es möglich.
Für die Kaufmännische Schule Lahr war der Schritt in die virtuelle Realität logisch, wie es in der Pressemitteilung heißt.
Equipment und Knowhow sind vorhanden, alles was man noch brauchte, waren zwei Klassen des Kaufmännischen Berufskollegs, die im Rahmen ihrer Projektarbeit die verschiedenen Bereiche der Schule beleuchten, filmen, vertonen, präsentieren und miteinander verknüpfen. Von Anfang November bis Ende Januar feilten die Schüler an ihren Projekten.
Besucher bewegen sich auf einer dreidimensionalen Plattform wie in einem Videospiel
Zusammengefasst wurden alle Projekte in einer virtuellen dreidimensionalen Plattform, in der sich Besucher wie in einem Videospiel bewegen, in verschiedene Räume gehen und die Informationen über das Bildungsangebot erhalten. Kurzfilme, Animationen, Präsentationen, eingebettete 3D-Objekte und Bilder machen den virtuellen Rundgang durch die Schule zu einem spannenden Erlebnis. Angeleitet und betreut wurden die 16 Projektteams von ihren Fachlehrern Silvia Moog und Uli Tröndle. Zum Einsatz kamen neben der entsprechenden Filmbearbeitungs- und Virtual-Reality-Software die schuleigene Hardware wie Kameras, Tablets und für einige spektakuläre Luftaufnahmen eine Drohne.
Am 6. Februar feierte der virtuelle Schulrundgang Premiere, bis zum Ende der Anmeldefrist für das neue Schuljahr am 8. März ist er zentral auf der Homepage der Schule zu sehen. Auch danach bleibt er für Interessierte zugänglich.
Weitere Informationen unter http://www.ibg-lahr.de
Quelle:
Eine Sequenz aus dem virtuellen Schulrundgang Foto: Schule