Immer mehr Unternehmen suchen nach Lösungen, um Remote- Arbeiten so effizient wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund verwenden viele Unternehmen RealWear: eine Datenbrille, welche auf Remote- Arbeiten spezialisiert ist und sich hauptsächlich auf die industrielle Arbeitsumgebung konzentriert. In Kombination mit RealWear stehen zahlreiche Software Optionen zur Verfügung.
In diesem Artikel wird ein Vergleich zwischen den 5 am häufigsten verwendeten Softwarelösungen in Kombination mit RealWear durchgeführt: Argus, Remote Eye, Cisco Webex, Microsoft Teams und TeamViewer.
Um die verschiedenen Software Optionen vergleichen zu können, wurden die wichtigsten Funktionen erläutert:
- Integrations- und Anmeldeverfahren
- Gruppenanruf
- Anmerkungen / Markierungen
- Videoqualität / Bandbreite
- PDF und / oder Fotos senden
- Bildschirm teilen
Argus
Integrations- und Anmeldeverfahren
Argus verwendet eine Anwendung, die auf RealWear installiert ist, in Kombination mit einem Dashboard im Web. Wenn Sie eine Argus-Lizenz erhalten haben, müssen Sie im nächsten Schritt die Argus-Anwendung auf RealWear installieren.

Das Gerät kann dann einfach mit dem Konto verknüpft werden, indem ein QR-Code gescannt oder ein PIN-Code eingegeben wird. Sie können dann mehrere Geräte in verschiedenen Organisationen verknüpfen, sodass in der Geräteverwaltung eine Übersicht erhalten bleibt.
Gruppenanruf
Mit Argus ist es nicht möglich, einen Gruppenanruf einzurichten.
Anmerkungen / Markierungen
Mit Argus ist es sehr einfach, dem Bild eine Anmerkung / Markierung hinzuzufügen. Argus bietet seinen Benutzern die Wahl, entweder einen Punkt oder eine Zeichnung auf dem Bild zu platzieren. Mit Argus ist es auch möglich einen Screenshot des Bildschirms zu machen, Notizen darauf zu schreiben und ihn dann zurückzugeben.
Anpassungsfähigkeit der Videoqualität
Eine der einzigartigen Eigenschaften von Argus ist, dass die Videoqualität während eines Anrufs angepasst werden kann. Dies kann sehr nützlich sein, wenn RealWear an Orten verwendet wird, an denen keine perfekte Internetverbindung besteht. Argus ist so programmiert, dass automatisch nach dem optimalen Verhältnis zwischen Bildqualität und verfügbarer Bandbreite gesucht wird. Der Benutzer kann die Videoqualität auch während eines Anrufs anpassen.

Senden Sie Dateien und / oder Fotos
Es ist sehr einfach eine PDF-Datei oder ein Foto über Argus an den RealWear-Benutzer zu senden. Über das Argus-Dashboard haben Sie einfachen Zugriff auf die Dateien auf Ihrem Computer und können sie mit nur 2 Klicks versenden.

Bildschirm teilen
Mit Argus ist es nicht möglich den gesamten Bildschirm für den RealWear-Benutzer freizugeben.
Preis
Das erste Gerät ist bei Argus immer kostenlos. Auf diese Weise kann Argus einfach und kostenlos getestet werden, bevor zusätzliche Lizenzen erworben werden. Argus ist bereits ab 40 € pro Gerät und Monat erhältlich. Argus bietet seinen Kunden auch die Möglichkeit zwischen SaaS-Hosting oder lokalem Hosting zu wählen.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie RealWear in Kombination mit Argus verwenden können.
Remote Eye
Integrations- und Anmeldeverfahren
Integrations- und Anmeldeverfahren
Wie Argus verwendet Remote Eye eine Anwendung auf RealWear in Kombination mit einem Dashboard im Web. Wenn Sie eine Remote Eye-Lizenz erhalten haben können Sie im nächsten Schritt die Remote Eye-Anwendung auf RealWear installieren. Das Gerät kann dann einfach über einen 4-stelligen Code mit dem Konto verknüpft werden.
Schließlich können Sie ganz einfach auswählen, ob ein neues Gerät mit einem bestimmten Experten oder mit der gesamten Organisation verknüpft werden soll. Dies macht die Integration von Remote Eye in ein Unternehmen sehr einfach.
Gruppenanruf
Es ist einfach einen Gruppenanruf über Remote Eye einzurichten. Dies kann auf zwei Arten erfolgen: mittels eines Codes oder mittels eines Links. Der Experte kann über das Dashboard einen Einladungscode erstellen. Der Benutzer, der teilnehmen möchte, kann diesen Code dann über das Gruppenanrufsymbol im Remote Eye-Dashboard eingeben.

Für den Gruppenanruf kann auch ein Link generiert werden. Dadurch können auch externe Benutzer zum Anruf hinzugefügt werden. Remotebenutzer können jedoch nicht auf die Remote Eye-Tools zugreifen. Über Remote Eye ist die Anzahl der Experten, die an einem Gruppenanruf teilnehmen können, unbegrenzt.
Anmerkungen / Markierungen
Mit Remote Eye ist es möglich einen Punkt auf einem Live-Videobild zu platzieren. Das Bild wird dann 3 Sekunden lang eingefroren, sodass der Punkt auf dem richtigen Objekt verweilt. Nach diesen 3 Sekunden verschwindet der Punkt wieder.

Darüber hinaus ist es mit Remote Eye möglich Markierungen / Anmerkungen auf einem Bild zu erstellen. Beispielsweise kann ein Screenshot des Bildes des RealWear-Benutzers erstellt werden, der dann für den RealWear-Benutzer freigegeben werden kann, um schließlich Anmerkungen / Markierungen hinzuzufügen.
Anpassungsfähigkeit der Videoqualität
Genau wie bei Argus kann auch die Bildqualität von Remote Eye angepasst werden. Wenn Argus automatisch nach den optimalen Einstellungen sucht, muss dies manuell mit Remote Eye erfolgen.
Senden Sie Dateien und / oder Fotos
Genau wie bei Argus ist es auch bei Remote Eye und Cisco Webex möglich eine PDF-Datei oder ein Foto für den RealWear-Benutzer freizugeben.
Bildschirm teilen
Für Remote Eye, Cisco Webex, Microsoft Teams und TeamViewer ist es möglich den gesamten Bildschirm des Experten für den RealWear-Benutzer freizugeben. Auf diese Weise kann der Experte seinen Bildschirm problemlos freigeben, sodass der RealWear-Benutzer genau sehen kann, was der Experte gerade auf seinem Computer geöffnet hat.
Preis
Remote Eye ist ab 49 € pro Gerät und Monat erhältlich. Eine Lizenz für ein ganzes Jahr kostet 499,80 €. Diese Lizenz umfasst ein Expertenkonto und ein Smart Glass-Benutzerkonto. Es ist auch möglich ein zusätzliches Experten- oder Benutzerkonto zu erwerben. Die Kosten hierfür betragen 255 € pro Konto und Jahr.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie RealWear in Kombination mit Remote Eye verwenden können.
Cisco Webex
Integrations- und Anmeldeverfahren
Cisco Webex verwendet eine Anwendung sowohl für RealWear als auch für den Computer. Bei Bedarf kann auch eine Webversion des Cisco Webex-Experten verwendet werden. Wenn das Unternehmen bereits andere Cisco Webex-Dienste nutzt, muss eine zusätzliche Lizenz für die Expert-on-Demand-Lösung erworben werden.
Dies erfolgt direkt mit Cisco Webex oder einem offiziellen Reseller. Wenn Sie Cisco Webex noch nicht verwenden müssen Sie zunächst eine Lizenz für „NU Meetings – Meetings Center“ erwerben, um diese erwerben zu können. Daher ist die Integration von Cisco Webex nicht das einfachste der verschiedenen Softwarepakete.

Gruppenanruf
Mit Cisco Webex ist es möglich, einem vorhandenen Anruf mehrere Personen hinzuzufügen. Bei einer 1:1-Verbindung können bis zu 4 Personen zum Anruf hinzugefügt werden. Wenn ein Anruf aus einer Teamumgebung getätigt wird, können dem Anruf bis zu 200 Kontakte hinzugefügt werden.
Anmerkungen / Markierungen
Es ist nicht möglich bei Bedarf Markierungen / Anmerkungen mit Cisco Webex zu erstellen.
Anpassungsfähigkeit der Videoqualität
Cisco, Microsoft Teams und TeamViewer können die Videoqualität nicht anpassen.
Senden Sie Dateien und / oder Fotos
Genau wie bei Argus ist es auch bei Remote Eye und Cisco Webex möglich eine PDF-Datei oder ein Foto für den RealWear-Benutzer freizugeben.
Bildschirm teilen
Für Remote Eye, Cisco Webex, Microsoft Teams und TeamViewer ist es möglich, den gesamten Bildschirm des Experten für den RealWear-Benutzer freizugeben. Auf diese Weise kann der Experte seinen Bildschirm problemlos freigeben, sodass der RealWear-Benutzer genau sehen kann, was der Experte gerade auf seinem Computer geöffnet hat.

Preis
Bevor eine Add-On-Lizenz für Experten von Cisco Webex erworben werden kann, muss eine Lizenz „NOW Meetings – Meetings Center“ von Cisco Webex bezogen werden. Die Kosten betragen 17,86 € pro Benutzer und Monat. Die Zusatzlizenz beträgt dann 13,39 € pro Benutzer und Monat. Die Gesamtkosten für Benutzer, die Cisco Webex noch nicht verwenden, betragen 31,25 € pro Benutzer und Monat.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie RealWear in Kombination mit Cisco Webex verwenden können.
Microsoft Teams
Integrations- und Anmeldeverfahren
Microsoft Teams verwendet eine Anwendung sowohl für RealWear als auch für den Computer. Mit MS Teams ist es auch möglich, eine Webversion für den Computer zu verwenden. Wenn das Unternehmen bereits andere Dienste von MS Teams nutzt, ist die Integration sehr einfach.

Es ist jedoch hilfreich zu überlegen, mit welchem Konto Sie sich bei RealWear anmelden, da dies ein anderes Konto sein muss als das Konto, mit dem Sie sich am Computer anmelden. MS Teams verwendet außerdem einen QR-Code, um das Gerät mit dem Konto zu verknüpfen.
Gruppenanruf
Über Microsoft Teams ist es auch möglich einen Gruppenanruf in Kombination mit RealWear einzurichten. Dies kann erfolgen, wenn das Konto des RealWear-Benutzers zu den Kontakten des Kontos auf dem Computer hinzugefügt wurde.

Der Experte plant dann ein Teammeeting mit den gewünschten Kontakten. Der RealWear-Benutzer kann über die MS Teams-Anwendung problemlos an der Besprechung teilnehmen. Zu einem MS Teams-Meeting können bis zu 20 Personen hinzugefügt werden.

Anmerkungen / Markierungen
Wie bei Remote Eye können bei MS Teams nur Anmerkungen zu einem vom RealWear-Benutzer gesendeten Foto / Screenshot hinzugefügt werden. Im Gegensatz zu Remote Eye werden diese Anmerkungen nicht live angezeigt. Nachdem die Anmerkungen gemacht wurden, kann der Experte das Foto / den Screenshot aus der Ferne an den RealWear-Benutzer zurücksenden.

Anpassungsfähigkeit der Videoqualität
Cisco, Microsoft Teams und TeamViewer können die Videoqualität nicht anpassen.
Senden Sie Dateien und / oder Fotos
Mit Microsoft Teams ist es einfach Microsoft Office 365-Dokumente, PowerPoint- oder Word-Dateien an den RealWear-Benutzer zu senden. Es können auch Fotos, Screenshots und PDF-Material gesendet werden.
Bildschirm teilen
Für Remote Eye, Cisco Webex, Microsoft Teams und TeamViewer ist es möglich den gesamten Bildschirm des Experten für den RealWear-Benutzer freizugeben. Auf diese Weise kann der Experte seinen Bildschirm problemlos freigeben, sodass der RealWear-Benutzer genau sehen kann, was der Experte gerade auf seinem Computer geöffnet hat.
Preis
Microsoft Teams ist in allen Office-Lizenzen von Microsoft enthalten. Da viele Unternehmen bereits Office 365 verwenden, verursacht die Verwendung von Microsoft-Teams in vielen Fällen keine zusätzlichen Kosten.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie RealWear in Kombination mit Microsoft Teams verwenden können.
TeamViewer
Integrations- und Anmeldeverfahren
TeamViewer verwendet eine Anwendung sowohl für RealWear als auch für den Computer. Die Integration von TeamViewer in das Unternehmen ist sehr einfach. Wenn beide Anwendungen heruntergeladen wurden, geben Sie einfach einen ID-Code ein, um eine Verbindung zu beiden Konten herzustellen. Es ist auch möglich, einen QR-Code zu scannen, sodass der RealWear-Benutzer eine Sitzung mit einem externen Experten aus einer voreingestellten Gruppe anfordern kann.
Gruppenanruf
Mit TeamViewer ist es nicht möglich, einen Gruppenanruf einzurichten.
Anmerkungen / Markierungen
Mit TeamViewer ist es möglich, dem Bild des RealWear-Benutzers Live-3D-Anmerkungen hinzuzufügen. Es ist möglich Pfeile, Notizen und Markierungen hinzuzufügen, um die Anweisungen des Experten leichter befolgen zu können. Im Gegensatz zu Argus und Remote Eye bleiben Anmerkungen in den mit TeamViewer festgelegten Bereichen „haften“, auch wenn sich das Bild bewegt. Dies wird durch die in den TeamViewer-Piloten integrierte „3D-Objektverfolgung“ ermöglicht.
Anpassungsfähigkeit der Videoqualität
Cisco, Microsoft Teams und TeamViewer können die Videoqualität nicht anpassen.
Senden Sie Dateien und / oder Fotos
Mit TeamViewer ist es möglich, verschiedene Dateitypen wie Bilder, PDFs und Screenshots an den RealWear-Benutzer zu senden. TeamViewer ermöglicht es auch, die Datei gemeinsam in Echtzeit anzuzeigen, sodass der Experte und der RealWear-Benutzer sicher sein können, dass die richtigen Informationen aus der Datei extrahiert werden.

Bildschirm teilen
Für Remote Eye, Cisco Webex, Microsoft Teams und TeamViewer ist es möglich, den gesamten Bildschirm des Experten für den RealWear-Benutzer freizugeben. Auf diese Weise kann der Experte seinen Bildschirm problemlos freigeben, sodass der RealWear-Benutzer genau sehen kann, was der Experte gerade auf seinem Computer geöffnet hat.

Preis
Wenn Argus und Remote Eye ihre Lizenz pro Gerät berechnen, berechnet TeamViewer diese auf der Grundlage der Expertenkonten. TeamViewer kann nur eine einjährige Lizenz kaufen. Die Kosten hierfür betragen 298,80 €, was 24,90 € pro Monat entspricht.
Fazit
Die meisten Softwarepakete lassen sich leicht in ein Unternehmen integrieren. MS Teams übernimmt dabei die Führung, da viele Unternehmen bereits andere Microsoft-Dienste nutzen. Dies verursacht die meisten Probleme mit Cisco Webex, da häufig zwei verschiedene Lizenzen erworben werden müssen.
Es ist nicht möglich einen Gruppenanruf sowohl für TeamViewer als auch für Argus einzurichten. Remote Eye beschränkt die Teilnehmerzahl nicht und Cisco Webex kann bis zu 200 Personen gleichzeitig anrufen. MS Teams liegt mit einer maximalen Kapazität von 20 Personen etwas zurück.
Cisco Webex bietet keine Möglichkeit, während eines Anrufs Anmerkungen hinzuzufügen. Bei Remote Eye- und MS-Teams ist dies nur auf einem Bild / Screenshot möglich. Argus und TeamViewer ermöglichen das Hinzufügen von Anmerkungen während des Anrufs. Mit TeamViewer bleiben die Anmerkungen mithilfe der 3D-Objektverfolgung an der richtigen Stelle.
Nur mit Argus und Remote Eye kann der Benutzer die Videoqualität anpassen, wobei Argus sogar automatisch nach den optimalen Bedingungen für die Videoqualität in Bezug auf die verfügbare Bandbreite sucht.
Mit Ausnahme von Cisco Webex können Dateien über alle Softwarepakete für den RealWear-Benutzer freigegeben werden, wobei die meisten Dateitypen mit MS Teams gesendet werden können.
Mit Ausnahme von Argus ermöglichen alle Softwarepakete die Freigabe des Bildschirms für den RealWear-Benutzer.
Überblick
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über alle oben genannten Punkte:
Argus | Remote Eye | Cisco Webex | Microsoft Teams | TeamViewer | |
Integrierte Anmeldeprozedur | Anwendung + Web-Dashboard | Anwendung + Web-Dashboard | 2 Anwendungen (Webversion möglich) | 2 Anwendungen (Webversion möglich) | 2 Anwendungen |
Gruppenruf | Nein | Ja, keine Begrenzung | Ja, bis zu 200 | Ja, bis zu 20 | Nein |
Anmerkungen / Marker | Ja, live und auf Bild | Ja, nur auf dem Bild | Nein | Ja, nur auf dem Bild | Ja, mit integrierter 3D- Objektverfolgung |
Videoqualität / Bandbreite | Qualität einstellbar | Qualität (manuell) einstellbar | Nicht anpassbar | Nicht anpassbar | Nicht anpassbar |
Senden Sie PDF und / oder Fotos | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Bildschirm teilen | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Preis | Ab 40 € pro Gerät und Monat (erstes Gerät kostenlos) | ab 49 € pro Gerät und Monat | Ab 17,86 € pro Gerät und Monat | In allen Büro Lizenzen enthalten | 298,80 € pro Expertenkonto und Jahr (24,90 € pro Monat) |
Quelle: