Virtual Reality wird zunehmend für ernsthafte Anwendungen wie Onboarding, Schulungen und Simulationen verwendet. Die virtuelle Realität kann traditionelle Lernmethoden ergänzen oder sogar vollständig ersetzen. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über Situationen, in denen VR-Training einen Wert bietet, und wir sehen, woher dieser Wert kommt. Möchten Sie mehr lesen oder VR-Training?
Wann verwenden Sie Virtual-Reality-Training?
Das Virtual-Reality-Training eignet sich perfekt für Situationen wie:
- Schulung gefährlicher Arbeiten wie im Sicherheits- oder Medizinbereich
- Schulungen, die normalerweise sehr teuer und zeitaufwändig sind, z. B. für Piloten
- Schulung für noch nicht vorhandene Standorte, z. B. einen neuen Flughafen
- Schulung, bei der Fehler erhebliche Auswirkungen haben, z. B. bei medizinischen Verfahren
- High Turnaround Training für eine große Belegschaft

1. Höhere Beteiligung und mehr Fokus
Wenn Sie eine VR-Brille tragen, sind Sie vollständig von der Außenwelt abgeschnitten. Dies stellt laut Forschung sicher, dass der Fokus viermal höher ist als beim E-Learning. Darüber hinaus scheint die virtuelle Realität zu mehr Eintauchen zu führen und den sogenannten “Fluss” zu verbessern, was eine höhere Lerneffizienz gewährleistet.
Dieses Engagement oder diese Beteiligung ist einer der wichtigsten Vorteile des Virtual-Reality-Trainings. Darüber hinaus scheint die virtuelle Realität von den Teilnehmern häufig anderen Mitteln vorgezogen zu werden.
2. Machen Sie sicher Fehler
In einer virtuellen Umgebung können Sie jedes Szenario endlos simulieren. Gefährliche, komplexe oder (noch) nicht existierende Situationen werden lebensecht dargestellt. Betrachten Sie beispielsweise eine Brandschutzschulung in einem noch zu errichtenden Geschäftsgebäude.
In der virtuellen Realität können Sie Fehler ohne Konsequenzen machen. Dies stellt sicher, dass die Auszubildenden besser vorbereitet sind und mehr Selbstvertrauen haben, wenn sie das Gelernte in die Praxis umsetzen. Dies ist besonders nützlich bei der Arbeit von beispielsweise Polizisten, Soldaten oder medizinischem Personal.

3. Lerne schneller und besser
Ein digitaler Lernprozess ist normalerweise schneller als das Training mit herkömmlichen Mitteln wie dem Unterricht im Klassenzimmer. Die virtuelle Realität ist keine Ausnahme. Untersuchungen zeigen, dass das VR-Training bis zu viermal schneller ist als der Unterricht im Klassenzimmer. Dies ist ohne die Zeit, die benötigt wird, um zum und vom Klassenzimmer zu reisen.
Eine übergreifende Studie, die 22 Berichte analysierte, zeigt auch, dass das Lernen mit VR schneller ist. Außerdem werden weniger Fehler gemacht und die Lerneffizienz ist höher. Letzteres weist hauptsächlich darauf hin, dass das Gelernte länger erhalten bleibt.
4. Überall, jederzeit und in Ihrem eigenen Tempo
Headsets wie das Oculus Quest 2 können ohne Kabel oder externe Geräte verwendet werden. Diese Mobilität stellt sicher, dass Brillen einfach zu versenden und zu bedienen sind. So können die Auszubildenden überall Unterricht nehmen. Die Flexibilität eines individuellen VR-Trainings stellt sicher, dass Sie jederzeit und in Ihrem eigenen Tempo lernen können.

5. Messbar
Eine Virtual-Reality-Umgebung bietet verschiedene Optionen zum Sammeln von Daten. Die Dauer, Reihenfolge und Anzahl der Fehler sind logische Datenpunkte. Dinge wie Tracking sind jedoch auch in einer virtuellen Umgebung möglich, in der die Blickrichtung oder Handbewegungen verfolgt werden. Mit diesen einzigartigen Datensätzen können Sie Ihre Lernprozesse verbessern, aber auch Verbesserungen am Arbeitsplatz implementieren.
6. Persönlich
Daten können auch in Echtzeit analysiert werden. Damit ist das VR-Training auf einzelne Benutzer zugeschnitten. Denken Sie beispielsweise daran, die Komplexität oder das Tempo des Trainings zu verringern oder zu erhöhen. Es ist auch eine Option, einem Benutzer Empfehlungen zu geben, die auf früheren Leistungen (oder Erwartungen) basieren.

7. Niedrigere Kosten
Die Nutzung der virtuellen Realität für Schulungen wird langfristig zu niedrigeren Kosten führen. Untersuchungen zum Vergleich des Simulationstrainings in VR mit dem realen Training zeigen, dass die Kosten um etwa 60% niedriger sind.
Dies wird durch die Forschung von PwC bestätigt. Die anfängliche Investition ist höher, aber nach ungefähr 375 Schulungen sind die Kosten gleich. Mit 3000 Kursen sind die Kosten im Vergleich zum Unterricht um 52% niedriger.
8. Weniger Umweltbelastung
Die Entwicklung und Durchführung eines Virtual-Reality-Trainings ist weniger arbeitsintensiv als nicht-digitale Lernmethoden. Betrachten Sie zum Beispiel einzelne praktische Lektionen mit schweren Maschinen, die Ausrüstung, einen Trainer und Reisen erfordern. Darüber hinaus ist die Entwicklung und Pflege einer digitalen Lernressource weniger arbeitsintensiv.

Die Vorteile des VR-Trainings
Die Vorteile des Trainings mit virtueller Realität sind zahlreich und werden im Folgenden zusammengefasst.
- Höhere Beteiligung und mehr Fokus.
- Fehler sicher machen.
- Schneller.
- Lernen Sie überall und jederzeit.
- Messbar.
- Persönlich.
- Kosteneinsparung.
- Geringere.
- Auswirkungen auf die Umwelt.
Quelle: