Die positiven Ergebnisse der 2020-Forschung von PwC wurden von allen übernommen und direkt in andere Disziplinen und Themen übertragen. Dabei konzentrierte sich die Forschung speziell auf das Training von Soft Skills. Das brachte mich zum Nachdenken; Was sagt die Wissenschaft wirklich über die Effektivität des Lernens mit virtueller Realität? Ich grub meine Nase in die Forschung und listete fünf (von den vielen Dutzend, die ich las) Studien auf.
1. Erforschung der Trends von pädagogischen Virtual-Reality-Spielen (2020)
Diese Überprüfung einer empirischen Studie stammt aus dem Oktober 2020 und befasste sich nicht so sehr mit den Ergebnissen, sondern mit dem Fortschritt und der Verwendung von Inhalten der virtuellen Realität im Bildungsbereich.
Diese Analyse zeigt, dass diese Technik immer häufiger eingesetzt wird und die Anzahl der wissenschaftlichen Veröffentlichungen seit 2014 von 1 auf 14 gestiegen ist. Die am häufigsten diskutierten Themen beziehen sich auf Gesundheitswesen, Sicherheitstraining und Physik.
Das am wenigsten beliebte Thema war das Erlernen von Sprachen. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass der Wert von VR hauptsächlich in seiner immersiven Natur liegt und dass sich die virtuelle Realität positiv auf die Lernfähigkeit der Schüler auswirken kann.
Schlussfolgerung: Die Nutzung und Erforschung der virtuellen Realität für die Bildung nimmt zu und kann sich positiv auf die Lernfähigkeit auswirken.

2. Die Effektivität des Lernens mit virtueller Realität (2015)
Diese Analyse von 2015 untersuchte nicht weniger als 22 verschiedene Berichte zur Effektivität des Lernens mit virtueller und erweiterter Realität. Dies sind nicht nur aktuelle Studien, sondern auch Studien aus der Zeit vor 2000.
Die Schlussfolgerung ist, dass die meisten Studien zeigen, dass Sie mit immersiver Technologie schneller und effektiver lernen und die Informationen besser in Erinnerung bleiben. Darüber hinaus sorgt das Eintauchen in die virtuelle Realität für einen erhöhten “Fluss”.
Diese Forschung zeigt, dass “Simulatorkrankheit” ein Problem ist. Das Aufkommen besserer VR-Geräte seit 2015 hat dieses Problem erheblich reduziert.
Fazit: Mit Virtual Reality lernen Sie schneller und effektiver und erinnern sich besser an Informationen
3. Paläste des virtuellen Speichers: Eintauchen hilft beim Erinnern (2016)
Diese Studie aus dem Jahr 2016, in der der Titel das Ergebnis treffend widerspiegelt; Eintauchen zur Hälfte mit Erinnern. Dies diskutiert die proklamierte “Methode der Loci”, bei der man durch eine imaginäre Struktur navigiert, um Informationen abzurufen
Der visuelle Lernstil, den die virtuelle Realität bietet, scheint hierfür ein hervorragendes Werkzeug zu sein. Beim Erinnern an Informationen musste die Gruppe, die in der Realität sterben starb, daran arbeiten, sich besser an Informationen zu erinnern als diejenigen, die dies auf einem Desktop-Bildschirm taten.

4. Lernen in der virtuellen Realität: Auswirkungen auf Leistung, Emotion und Engagement (2018)
An dieser Studie aus dem Jahr 2018 waren 99 Teilnehmer beteiligt und drei Lernmethoden wurden verglichen. traditionelle (mit einem Buch) VR und Video (passive Lernmethode). Alle drei verwendeten das gleiche Unterrichtsmaterial und die Teilnehmer erhielten vor und nach der Teilnahme einen Wissenstest.
Diese Untersuchung zeigte, dass die Teilnehmer der vr-Methode sich besser an Informationen erinnern konnten als durch ein Buch oder Video zu lernen. Ein zusätzlicher Vorteil war, dass negative Emotionen mit der virtuellen Realität abnahmen, während sie mit der traditionellen Lernmethode zunahmen.

5. Der Vorteil von VR: Wie Virtual Reality das Soft Skills Training neu definiert (2020)
Diese 2020-Studie von PwC befasste sich mit der Frage, ob Soft-Skill-Training mit virtueller Realität effizienter und billiger ist als herkömmliche Lernmethoden wie Unterricht im Klassenzimmer und E-Learning. Im Laufe der Monate wurden neuen Managern an 12 Standorten Soft Skills beigebracht. Die Gruppe, die der sogenannten V-Lernbahn folgte, schnitt deutlich besser ab als die anderen Gruppen.
Sie hatten 275% mehr Selbstvertrauen und waren 3,75-mal stärker am Lehrplan beteiligt. Der Fokus war auch viermal höher und die Geschwindigkeit war auch viermal höher. Es wurde festgestellt, dass die Kosten für V-Lernen für 374 Teilnehmer dem Klassenzimmer und für 1950 Teilnehmer dem E-Learning entsprechen.
Fazit: Das Erlernen von Soft Skills mit Virtual Reality ist schneller, effektiver und (im Maßstab) billiger.
Einblicke und Schlussfolgerungen
Die Studien, auf die ich gestoßen bin, sehen VR als Lerninstrument fast alle positiv gegenüber, wobei die Kommentare hauptsächlich technischer und finanzieller Natur zu sein scheinen. Diese Probleme scheinen durch die raschen Fortschritte der Technologie überwunden zu werden.
The costs will be lower and the possibilities more extensive. When I started 2012 you lost about 2500 euros for an Oculus DK1 + PC, now you can get started for 10% of that amount.
I see virtual reality as a learning tool that connects theory and practice. No replacement for the time being, in most cases an addition but definitely an enrichment!
Quelle: