Mit über 350 Messeständen, zwölf Bühnen und Sonderflächen sowie einer Besucherzufriedenheit von über 90 % war die LEARNTEC 2025 ein voller Erfolg. Rund 13.000 Teilnehmende aus 40 Nationen zeigten das internationale Interesse an digitalem Lernen.
Schöne Zahlen sind u.a. die AR/VR Area – mit über 2100 Planungsanmeldungen über die Learntec-App zu Vorträgen und Formaten rund um immersive Technologien in Halle 2.
Aber von Anfang an…
Roundtable XR/AI Corporate Learning – 05.05.2025
Start war der vergangenen Montag, hier fand mein Roundtable zum Thema XR/AI im Corporate Learning statt, bei dem führende Experten und Praktiker über die Zukunft immersiver Technologien in der betrieblichen Weiterbildung diskutierten.
Ein zentrales Thema war die Integration von Extended Reality (XR) und Künstlicher Intelligenz (KI) in Lernprozesse. Dabei wurde betont, wie immersive Technologien das Lernen praxisnäher und effektiver gestalten können. Beispielsweise ermöglichen VR-Trainings realistische Simulationen, die besonders in sicherheitskritischen Bereichen wie der Industrie von Vorteil sind
Ein weiterer Fokus lag auf der Rolle von KI in der Personalisierung von Lerninhalten. Adaptive Lernsysteme können individuelle Lernpfade erstellen und so die Effizienz und Effektivität der Weiterbildung steigern.
Die Teilnehmer des Roundtables waren sich einig, dass die Kombination von XR und KI das Potenzial hat, die betriebliche Weiterbildung grundlegend zu transformieren. Allerdings wurden auch Herausforderungen wie die Integration in bestehende Systeme und die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden diskutiert. Der Roundtable wird seit 2017 durchgeführt und als BarCamp-Format angeboten. 7 Sessions, 32 Teilnehmende haben diesen spannend und intensiv gemacht. Herbst geht es weiter und nächstes Jahr stehen einige Interessenten vor der Tür.


Praxisimpulse aus unterschiedlichen Branchen und Anwenderfirmen, Aussteller-Präsentationen und das erste mal Workshops…
Die AR/VR-Area auf der LEARNTEC 2025 war Hotspot für immersive Technologien im Corporate Learning. Auf der Bühne gab es praxisnahe Vorträge, Demos und AWARD-Verleihung – über 2100 Anmeldungen über die Learntec-App zeigten das große Interesse an XR, KI und realitätsnahem Lernen der Zukunft. Die AR/VR-Area war sehr gut besucht und ich habe mich wirklich über das Interesse sehr gefreut.
Vielen Dank an alle Besucher*innen und Teilnehmer*innen in den unterschiedlichen Formaten.
Wir hatten von Live-KI-Avataren, Lernräume – / welten und AR/VR-Trainings-Experience eine große Vielfalt an Themen. Natürlich war die Kombinatio n von XR und AI der große Zuschauer-Magnet. Nicht ohne Grund war mein Motto der AR/VR-Area dieses Jahr „XR macht´s real, AI macht´s genial“.





Besonders überrascht hat mich die grosse Zahl der Interessenten an unseren diesjährig zum ersten Mal durchgeführten Workshops. Anstatt 14 Teilnehmende sassen 60 und mehr auf der AR/VR-Area.
Lösungen und Aussteller…
Rund um die AR/VR-Area standen ca. 23 Aussteller die Lösungen und Dienstleistungen zu immersiven Lösungen präsentierten. U.a. waren Pico, HTC und Meta vertreten und haben die neuster Hardware und Partnerlösungen präsentiert. An den Ausstellerständen konnten die Besucher*innen live und in Farbe AR-VR-Experience ausprobieren. Auch wurde das erstemal eine Multiuser-Experience Space angeboten der rege genutzt wurde und auf dem viel Spass und Bewegung herrschte.
Danke an alle Aussteller, Ihr ermöglicht die AR/VR-Area für die Learntec durchzuführen.

Tägliche Guided Tour über die AR/VR-Area
Jeden Tag führte ich von 13:00 – 14:15 eine Guided Tour über die AR/VR-Area, die Aussteller bekamen dann die Möglichgkeit sich selber und ihre Lösungen zu präsentieren. Dienstag und Mittwoch waren wir mit 30 Anmeldungen ausgebucht, Donnerstag mit 29 fast.


Referentinnen, Unterstützer und dem Learntec-Team
Besonderen Dank gilt den Referentinnen, die mit ihren Impulsen die AR/VR-Area zum Leben erwecken. Einige hatten den Mut Live mit der VR- und AR-Brille Demos zu zeigen und so noch besseren Eindruck auf Ihre Praxisprojekt zu geben. KLASSE! Danke.
Besonders will ich mich bei Christine Leffler, Jens unseren „Techniker“ und dem Learntec-Team Tamara und Stefanie bedanken, hat wieder einmal Spass gemacht, jedes Zahnrad greift in das andere und Dadurch kann dieser professioneller Eindruck entstehen, Danke.

Immersive Learning AWARD 2025
Besonders Highlight war wieder einmal die Verleihung des Immersive Learning AWARD 2025. Diesmal haben 6 Unternehmen diesen begehrten AWARD erhalten. Über Handwerk, Landwirtschaft, Ehrenamt, Industrie bis Anbieter war alles dabei. Vielen Dank für die Einreichungen, die nominierten und die Gewinner*innen.

Weitere Details finden Sie auf
Danke und wie geht es weiter?
Wir werden sehen, Learntec 2025 ist vorbei und schon wieder kommt die Learntec 2026 am 05.05. bis 07.05.2026. Nach der Learntec ist vor der Learntec.
In diesem Sinne freue ich mich und wir werden sehen was wir uns alles einfallen lassen, Ideen und Impulse gibt es genug.
XR macht´s real, AI macht´s genial.
Ask my Buddy – mein erstes Buch
Am Montag war ein kleines Highlight, frisch aus der Buchpresse kam mein erstes Buch „Ask my Buddy“ auf die Learntec. Bei Interesse einfach hier klicken:

Persönliche Randbemerkung, hoffe man kann 2026 Terminkollisionen mit anderen Veranstaltungen aus dem Weg gehen – so machen wir uns das Thema kaput. Siehe Donnerstag 08.05..
Quelle:
Torsten Fell, Kurator, Moderator, Guide und … der Learntec AR/VR-Area seit 2019.
Titelfoto: Credit: Messe Karlsruhe/ Jürgen Rösner